rematax media

Aktuelle Empfehlungen

Datenbank-Abbildung

Datenbank-Empfehlung

juris Internationales Steuerrecht

Klären Sie grenzüberschreitende Steuerfragen sekundenschnell: juris Internationales Steuerrecht verknüpft die führenden Titel der jurisAllianz mit den einschlägigen juris Entscheidungen, Verordnungen und Vorschriften.
Die ständige Aktualisierung der Premiumliteratur im juris Portal sowie die intelligente Verlinkung aller Quellen durch das exzellente juris Wissensmanagement garantieren Ihnen vollständige Suchergebnisse und erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.
Unverzichtbare Literatur zu Außensteuerrecht, Zoll und Doppelbesteuerung, verlinkt mit Rechtsprechung und Vorschriften ♦ Größtmögliche Meinungsvielfalt und Expertise der renommiertesten Autoren ♦ Deutliche Zeitersparnis dank intelligenter Vernetzung mit der juris Wissensmanagement-Technologie ♦ Garantiert effizient dank fortlaufender Aktualisierung und persönlichem Newsservice
1. Nutzer 109,00 €/Monat, 2.–10. Nutzer jeweils 32,70 €, jew. zzgl. MwSt. Mindestlaufzeit 12 Monate.
Buch-Abbildung

Buch-Empfehlung

Spezialwissen Internationales Steuerrecht

Gewinnaufteilung bei ausländischen Betriebsstätten
Wie Gewinne zwischen Unternehmen und ihren ausländischen Betriebsstätten aufgeteilt werden, wird wesentlich durch den international anerkannten Fremdvergleichsgrundsatz bestimmt. Dabei gilt es nicht nur, ein Gleichgewicht zwischen Risiken der Steuervermeidung und der Vermeidung von Doppelbesteuerung zu finden. Auch muss etwa bedacht werden, dass z.B. einer ausländischen Betriebsstätte Gewinne zugerechnet werden könnten, obwohl insgesamt Verluste erwirtschaftet wurden.
Wie Sie die steuerliche Zurechnung von Einkünften zu einer Betriebsstätte, die Funktions- und Risikoanalyse und die darauf aufbauende Vergleichbarkeitsanalyse angehen, zeigt Ihnen Detlef Pieske-Kontny: Begriff der Betriebsstätte, auch nach unterschiedlichen Rechtsordnungen ♦ Funktions- und Risikoanalyse der Geschäftstätigkeit ♦ Verrechnungspreise für anzunehmende schuldrechtliche Beziehungen zwischen einem Unternehmen seiner in einem anderen Staat gelegenen Betriebsstätte ♦ Gewinnaufteilung, verbindliche Vorabzusagen über Verrechnungspreise und Verständigungsverfahren
Ein prägnanter Leitfaden, der Sie bei der Sachverhaltsaufklärung und der Einhaltung verkehrsüblicher Sorgfalt für optimale und rechtssichere Gestaltungslösungen unterstützt.
Von Detlef Pieske-Kontny, Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kaufmann
2025, 221 Seiten, € 69,80, ISBN 978-3-503-23975-7. eBook: € 69,80, ISBN 978-3-503-23976-4.
Zeitschriften-Abbildung

Zeitschriften-Empfehlung

iStR • Internationales Steuerrecht

Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung
Ihr Feld ist die Welt: Die laufende Globalisierung zwingt zu grenzüberschreitenden, wenn nicht weltweiten Steuerplanungen. Internationales Steuerrecht wird mehr und mehr zum Standardgebiet einer umfassenden Steuerberatung. Die IStR informiert Sie zweimal monatlich über die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen. Einsteigern bietet sie grundlegende Orientierung im internationalen und europäischen Steuerrecht, den Spezialisten den umfassenden Fokus auf ihr Spezialgebiet.
Steuerberater, Richter und Vertreter der Finanzverwaltung sind gleichermaßen als Autoren tätig. Diese vielfältige Perspektive verschafft Ihnen ein wertvolles Plus an Argumenten und entscheidend mehr Sicherheit, wenn es zur Prüfung kommt. Die BFH-Verfahrensübersicht listet aktuell alle anhängigen Verfahren im internationalen Steuerrecht auf. So erkennen Sie frühzeitig die Richtung neuer Entwicklungen. Jeder Beitrag wird von Herausgebern und Schriftleitern genau überprüft. Höchster Qualitätsstandard, Argumentationstiefe und Praxisbezug sind damit durchgängig garantiert.
Zeitschrift inkl. Online-Nutzung. 34. Jahrgang 2025. Erscheinungsweise: zweimal monatlich. Jahresabonnement € 679,– inkl. Online-Modul IStRDirekt. C.H.BECK. ISSN 0942-6744
Organ der Deutschen Vereinigung für Internationales Steuerrecht, International Fiscal Association. In Zusammenarbeit mit der Bundessteuerberaterkammer.
Aktuell informiert

Newsletter zu Neuerscheinungen & Trends

Monatlicher Newsletter

Mit dem kostenlosen Newsletter sind Sie stets up-to-date.
Der Newsletter informiert zu aktuellen Trends in Recht, Management sowie Tax und zeigt Ihnen spannende Neuerscheinungen.
Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt.
Hinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
Preise mit ausgewiesener Umsatzsteuer gelten ausschließlich für Kunden, die aus Deutschland bestellen. Bei internationalen Bestellungen gelten ggf. abweichende Steuersätze. Internationale Bestellungen bearbeiten wir gerne via Tel.: +49 (30) 25 00 85-313 (Customer Service).
© 2024 rematax Media GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich rematax Media GmbH & Co. KG vorbehalten. rematax untersagt eine Vervielfältigung gemäß § 44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for rematax Media GmbH & Co. KG. rematax expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.