Buch-Empfehlung
Spezialwissen Internationales Steuerrecht
Gewinnaufteilung bei ausländischen Betriebsstätten
Wie Gewinne zwischen Unternehmen und ihren ausländischen Betriebsstätten aufgeteilt werden, wird wesentlich durch den international anerkannten Fremdvergleichsgrundsatz bestimmt. Dabei gilt es nicht nur, ein Gleichgewicht zwischen Risiken der Steuervermeidung und der Vermeidung von Doppelbesteuerung zu finden. Auch muss etwa bedacht werden, dass z.B. einer ausländischen Betriebsstätte Gewinne zugerechnet werden könnten, obwohl insgesamt Verluste erwirtschaftet wurden.
Wie Sie die steuerliche Zurechnung von Einkünften zu einer Betriebsstätte, die Funktions- und Risikoanalyse und die darauf aufbauende Vergleichbarkeitsanalyse angehen, zeigt Ihnen Detlef Pieske-Kontny: Begriff der Betriebsstätte, auch nach unterschiedlichen Rechtsordnungen ♦ Funktions- und Risikoanalyse der Geschäftstätigkeit ♦ Verrechnungspreise für anzunehmende schuldrechtliche Beziehungen zwischen einem Unternehmen seiner in einem anderen Staat gelegenen Betriebsstätte ♦ Gewinnaufteilung, verbindliche Vorabzusagen über Verrechnungspreise und Verständigungsverfahren
Ein prägnanter Leitfaden, der Sie bei der Sachverhaltsaufklärung und der Einhaltung verkehrsüblicher Sorgfalt für optimale und rechtssichere Gestaltungslösungen unterstützt.
Von Detlef Pieske-Kontny, Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kaufmann
2025, 221 Seiten, € 69,80, ISBN 978-3-503-23975-7. eBook: € 69,80, ISBN 978-3-503-23976-4.