rematax media

Aktuelle Empfehlungen

Produktabbildung

Datenbank-Empfehlung

ESV-Digital Formularbuch der Steuer- und Wirtschaftspraxis

Erfolgsformeln steuerlicher Beratung: Für stimmige, rechtssichere Formulierungen in Ihren Verträgen, Anträgen und Schriftsätzen der steuerlichen und wirtschaftlichen Beratung sorgt diese bewährte Zusammenstellung – eine fundierte Darstellung einschlägiger Rechtsgebiete sowie flankierend passende Mustervorlagen für fast alle Steuerarten und praktische Berechnungsbeispiele. Laufend aktualisiert, kompetent aufbereitet und in einer Datenbank gebündelt.
Prägnante Erläuterungen typischer Anwendungsfälle in der Steuer- und Wirtschafts­beratung in den drei eng verzahnten Gebieten Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilrecht ♦ Aktuelle Formular- und Vertragsmuster zum schnellen, systematischen Abruf ♦ Mehr als 330 Formulierungsvorschläge und über 160 Berechnungsbeispiele für Ihre Entwürfe oder zum Abgleich mit möglichen Alternativen ♦ Gesetzestexte, BMF-Schreiben und Rechtsprechung zusätzlich im Schnellzugriff sowie viele smarte Such-, Notiz- und Editierfunktionen
Begründet von F. A. Schmitt, ehemals Treuhanddirektor und Dr. jur. Fritz Schmitt, fortgeführt von Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz, Leitender Regierungsdirektor
Jahresabonnement, € 10,90 netto/Monat, bei Kombibezug Print und Datenbank € 2,20 netto/Monat, Bürolizenz für max. 3 Nutzer € 21,80 netto/Monat
Produktabbildung

Buch-Empfehlung

Schätzungen im Steuerrecht

Fälle – Methoden – Vermeidung – Abwehr
Die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen kann empfindliche Steuerforderungen nach sich ziehen. Das gilt für Gewerbetreibende, Freiberufler und Privatleute gleichermaßen. Michael Brinkmann unterstützt Sie bei der Vermeidung von Schätzungsanlässen ebenso wie bei der Begrenzung der Schätzung der Höhe nach.
Zielgerichtet führt er Sie durch alle in diesem Zusammenhang wichtigen Themen, wie z. B.: Nichtabgabe der Steuererklärung ♦ Schätzungsmethoden der Betriebsprüfung incl. neuester Entwicklungen wie Monetary Unit Sampling, Summarische Risikoprüfung, Power BI etc. ♦ Wegweiser zur ordnungsgemäßen Kassenführung ♦ Schätzung von Überschusseinkünften ♦ Besonderheiten bei der Umsatzsteuer ♦ Vermeidung von Nebenfolgen wie Gewerbe­untersagung oder Strafverfahren ♦ Minimierung von Haftungsrisiken ♦ Einspruchs- und Klageverfahren, Nichtzulassungsbeschwerde und Revision
Viele Muster und Fallbeispiele bieten zusätzliche und verlässliche Hilfestellung. Der Brinkmann – das in Rechtsprechung und Praxis seit vielen Jahren anerkannte Standardwerk zur Schätzung.
Von Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
7., neu bearbeitete Auflage 2025, 691 Seiten, € 95,80 ohne Versandkosten, ISBN 978-3-503-24145-3. eBook: € 95,80, ISBN 978-3-503-24146-0
Steuerrecht und Steuerberatung, Band 49
Produktabbildung

Zeitschriften-Empfehlung

Zeitschrift für Wettbewerbsrecht (ZWeR)

Seit 2003 ist die ZWeR ein Forum für wissenschaftlich vertiefte Analysen zu grundlegenden, aktuellen und praxisrelevanten Themen des allgemeinen und sektorspezifischen Kartellrechts, des Vergaberechts sowie des Rechts der Beihilfenkontrolle.
Mit internationalen und ökonomischen Bezügen veröffentlicht die ZWeR in deutscher und englischer Sprache Aufsätze, vertiefende Besprechungen wichtiger Gerichtsentscheidungen und ausführliche Buchrezensionen.
Die ZWeR wendet sich an Wettbewerbs- und Vergaberechtler:innen sowie an entsprechend ausgerichtete Ökonom:innen aus Wissenschaft und Praxis in Unternehmen, Gerichten, Behörden, Universitäten, Verbänden und in der Anwaltschaft.
Geschäftsführende Herausgeber: Dr. Florian C. Haus und Prof. Dr. Stefan Thomas
Erscheinungsweise: dreimonatlich. Jahresabonnement inkl. ZWeR online 598,00 € pro Jahr (zzgl. 27,00 € Versandkosten inkl. MwSt.), kündbar 6 Wochen zum Kalenderjahresende
Aktuell informiert

Newsletter zu Neuerscheinungen & Trends

Monatlicher Newsletter

Mit dem kostenlosen Newsletter sind Sie stets up-to-date.
Der Newsletter informiert zu aktuellen Trends in Recht, Management sowie Tax und zeigt Ihnen spannende Neuerscheinungen.
Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt.
Hinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
Preise mit ausgewiesener Umsatzsteuer gelten ausschließlich für Kunden, die aus Deutschland bestellen. Bei internationalen Bestellungen gelten ggf. abweichende Steuersätze. Internationale Bestellungen bearbeiten wir gerne via Tel.: +49 (30) 25 00 85-313 (Customer Service).
© 2024 rematax Media GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich rematax Media GmbH & Co. KG vorbehalten. rematax untersagt eine Vervielfältigung gemäß § 44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for rematax Media GmbH & Co. KG. rematax expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.